Sächsische Oberlichtwagen der Gattungen 731/734/747
Fahrzeuggattung
|
Personenwagen
|
Baujahre |
1890 - 1894 |
Gebaute Exemplare |
102 |
Achsanzahl |
2
|
Spurweite(n) |
750 mm
|
Erstellt
Zuletzt geändert
Bemerkungen
- Erkennungsmerkmal: Oberlichter über komplette Wagenkastenlänge
- Gattung 731: 16 Exemplare, 2. Klasse, 18 gepolsterte Sitzplätze
- Gattung 734: 8 Exemplare, 2.+3. Klasse, 18 Sitzplätze
- Gattung 747: 78 Exemplare, 3. Klasse, 18 Holzlattensitze
- Einige wenige Wagen hatten freie Lenkachsen, vermutlich handelte es sich vor allem um die ungebremsten Exemplare. Die restlichen besaßen Einachs-Drehgestelle.
- Einige erfuhren noch eine Nachnutzung als Bahndienstwagen.
Fahrzeuge dieser Baureihe:
7.15004
Rittersgrün
750 mm
970-223 (ungeklärt!)
Rittersgrün
KC2
750 mm
979-007
Rittersgrün
750 mm
K1616
Lohsdorf (Hohnstein)
750 mm
Deutschlandkarte
Modelle dieses Fahrzeugs.