Spitznamen | |
Betriebszustand | in Aufarbeitung |
Baujahr | 1954 |
Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
Bauart | C4i |
Leermasse (in t) | 10.5 |
Stehplätze | 30 |
Sitzplätze | 48 |
Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
Bremssystem(e) |
Handbremse |
Länge (in mm) | 11500 |
Achsanzahl | 4 |
Drehzapfenabstand (in mm) | 7200 |
Baureihe | MEG 81, 82 u.w. |
Eigentümer | Kleinbaan Service B.V. |
Heimatort | Winschoten |
Hersteller | Waggonfabrik Rastatt |
Der Kleinbaan Service wird den Wagen mutmaßlich wieder umbezeichnen.
Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Südwestdeutsche L... | 1954 | 1971 | MEG 82 | ggf. auch MEG 84, da ist sich der DEV nicht sicher |
Spiekerooger Inse... | 1971 | 1981 | Spiekerooger Inselbahn 13 | 1981 verkauft, aber auf Spiekeroog verblieben |
Deutscher Eisenba... | 2000 | 2014 | DEV 25 | Der Wagen ist bei DEV nie betriebsbereit gewesen. |
Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Südwestdeutsche L... | 1954 | 1971 | |
Spiekerooger Inse... | 1971 | 1981 | 1981 verkauft, aber auf Spiekeroog verblieben |
Deutscher Eisenba... | 2000 | 2014 | Der Wagen ist bei DEV nie betriebsbereit gewesen. |
Standort | von | bis |
---|---|---|
Zell (Wiesental) | 1954 | 1971 |
Spiekeroog | 1971 | 2000 |
Heiligenberg | 2000 | 2014 |