| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1899 |
| Spurweite | 750 mm |
| Bauart | KB4tr |
| Kupplungssystem(e) | |
| Bremssystem(e) | |
| Länge (in mm) | 10600 |
| Achsanzahl | 4 |
| Drehzapfenabstand (in mm) | 7100 |
| Baureihe | Sächsische Oberlichtwagen der Gattung 715/716 |
| Eigentümer | Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Mesendorf (Pritzwalk) |
| Hersteller | Waggonbauwerkstätten der Staatsbahn |
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Lohsdorf (Hohnstein) | 1899 | 1948 |