| Spitznamen | |
| Betriebszustand | abgestellt |
| Baujahr | 1923 |
| Spurweite | 750 mm |
| Bauart | D n2t |
| Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 30 |
| Leistung (in PS) | 200 |
| Dienstmasse (in t) | 22.6 |
| Leermasse (in t) | 18.5 |
| Kupplungssystem(e) | |
| Bremssystem(e) | |
| Länge (in mm) | 7700 |
| Achsanzahl | 4 |
| Achsfolge | D |
| Treibraddurchmesser (in mm) | 800 |
| Steuerungstyp | Heusinger |
| Hochdruckzylinder | 2 |
| Niederdruckzylinder | 0 |
| Baureihe | RKb 4 & X |
| Eigentümer | Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Mesendorf (Pritzwalk) |
| Hersteller | Orenstein & Koppel (zwischenzeitlich MBA) |
Fabriknummer O&K: 10501
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Magdeburgerforth (Möckern) | 1926 | 1965 |
| Putbus | 1969 | 1970 |