| Spitznamen | |
| Betriebszustand | als Denkmal aufgestellt |
| Baujahr | 1914 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Kupplungssystem(e) | |
| Bremssystem(e) | |
| Achsanzahl | 4 |
| Baureihe | Sächsischer Reisezugwagen 558K |
| Heimatort | Melle |
| Hersteller | Sächsische Waggonfabrik Werdau GmbH |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Königlich Sächsis... | 1914 | 1920 | 558K | |
| Deutsche Reichsba... | 1920 | 1945 | Dresden K 1165, 1165 Dre | |
| Deutsche Reichsba... | 1945 | 1951 | DR 7.1165 | |
| Mansfelder Bergwe... | 1951 | 2013 | MBB 0090 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Königlich Sächsis... | 1914 | 1920 | |
| Deutsche Reichsba... | 1920 | 1945 | |
| Deutsche Reichsba... | 1945 | 1951 | |
| Mansfelder Bergwe... | 1951 | 2013 |
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Benndorf | 1951 | 2013 |