Spitznamen | |
Betriebszustand | abgestellt |
Baujahr | 1914 |
Spurweite | 750 mm |
Bauart | B'B' n4vt |
Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 30 |
Leistung (in PS) | 210 |
Dienstmasse (in t) | 26.5 |
Leermasse (in t) | 22.4 |
Kupplungssystem(e) |
Scharfenberg |
Bremssystem(e) |
Handbremse Saugluftbremse |
Länge (in mm) | 9000 |
Achsanzahl | 4 |
Achsfolge | B'B' |
Treibraddurchmesser (in mm) | 760 |
Steuerungstyp | Heusinger |
Hochdruckzylinder | 2 |
Niederdruckzylinder | 2 |
Baureihe | Sächsische IV K |
Eigentümer | Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen |
Betreiber | |
Heimatort | Radebeul Ost |
Hersteller | Sächsische Maschinenfabrik |
Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Königlich Sächsis... | 1914 | 1920 | K.Sächs.Sts.E.B. 194 | |
Deutsche Reichsba... | 1920 | 1945 | Sachsen 194, DR 99 604 | |
Deutsche Reichsba... | 1945 | 1968 | DR 99 604 | |
Deutsche Gesellsc... | 1970 | 2006 | DR 99 604 | nicht fahrbereit |
Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Königlich Sächsis... | 1914 | 1920 | |
Deutsche Reichsba... | 1920 | 1945 | |
Deutsche Reichsba... | 1945 | 1970 | |
Deutsche Gesellsc... | 1970 | 2006 | nicht fahrbereit |
Standort | von | bis |
---|---|---|
Bochum Dahlhausen | 1970 | 1976 |
Viernheim | 1976 | 1989 |
Bruchhausen-Vilsen | 1989 | 1997 |
Bochum Dahlhausen | 1997 | 2006 |