Spitznamen | |
Betriebszustand | in Aufarbeitung |
Baujahr | 1925 |
Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
Bauart | C'C n4vt |
Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 35 |
Leistung (in PS) | 585 |
Dienstmasse (in t) | 56.5 |
Leermasse (in t) | 45.0 |
Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
Bremssystem(e) |
Saugluftbremse |
Länge (in mm) | 11400 |
Achsanzahl | 6 |
Achsfolge | C'C |
Treibraddurchmesser (in mm) | 900 |
Steuerungstyp | Heusinger |
Hochdruckzylinder | 2 |
Niederdruckzylinder | 2 |
Baureihe | SEG 104, Albtalbahn 12s |
Eigentümer | Chemin de fer - musée Blonay-Chamby |
Betreiber | |
Heimatort | Chamby-Musée (Chaulin) |
Hersteller | Hanomag |
Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Süddeutsche Eisen... | 1925 | 1953 | SEG 104 | |
Südwestdeutsche L... | 1953 | 1967 | SEG 104 |
Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Süddeutsche Eisen... | 1925 | 1953 | |
Südwestdeutsche L... | 1953 | 1967 |
Standort | von | bis |
---|---|---|
Zell (Wiesental) | 1925 | 1967 |