Spitznamen | |
Betriebszustand | betriebsfähig |
Baujahr | 1891 |
Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
Bauart | C4 |
Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
Bremssystem(e) | |
Achsanzahl | 4 |
Baureihe | Badisches Eisenbahn-Konsortium um 171 |
Eigentümer | Chemin de fer - musée Blonay-Chamby |
Betreiber | |
Heimatort | Chamby-Musée (Chaulin) |
Hersteller | Waggonfabrik Aktien-Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Cie. |
Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Süddeutsche Eisen... | 1897 | 1953 | SEG 171 | |
Südwestdeutsche L... | 1953 | 1968 | MEG 171 |
Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Süddeutsche Eisen... | 1897 | 1953 | |
Südwestdeutsche L... | 1953 | 1968 |
Standort | von | bis |
---|---|---|
Zell (Wiesental) | 1891 | 1968 |