| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1903 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Bauart | OO |
| Leermasse (in t) | 5.8 |
| maximale Zuladung (in kg) | 10000 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Keine Bremse |
| Länge (in mm) | 9900 |
| Achsanzahl | 4 |
| Baureihe | Weyer E1 - E18 |
| Eigentümer | IG Historischer Schienenverkehr e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Schierwaldenrath (Gangelt) |
| Hersteller | Düsseldorfer Eisenbahnbedarf, vorm. Carl Weyer & Cie. |
Baujahr ist nicht sicher
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Langeooger Inselbahn | 1950 | 2009 | IBL 15 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Langeooger Inselbahn | 1950 | 2009 |