| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1907 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Leermasse (in t) | 5.3 |
| maximale Zuladung (in kg) | 7500 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Handbremse Druckluftbremse |
| Länge (in mm) | 6700 |
| Achsanzahl | 2 |
| Ladefläche (in m²) | 14.2 |
| Baureihe | OEG um 359 |
| Eigentümer | IG Historischer Schienenverkehr e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Schierwaldenrath (Gangelt) |
| Hersteller | Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Oberrheinische Ei... | 1911 | 1983 | OEG 359 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Oberrheinische Ei... | 1911 | 1983 |
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Mannheim | 1911 | 1983 |