| Spitznamen | |
| Betriebszustand | abgestellt |
| Baujahr | 1927 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Bauart | E h2t |
| Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 30 |
| Dienstmasse (in t) | 43.5 |
| Leermasse (in t) | 33.6 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Handbremse Druckluftbremse |
| Länge (in mm) | 8436 |
| Achsanzahl | 5 |
| Achsfolge | E |
| Treibraddurchmesser (in mm) | 800 |
| Steuerungstyp | Heusinger |
| Hochdruckzylinder | 2 |
| Baureihe | DR-Baureihe 99.19 |
| Eigentümer | Chemin de fer - musée Blonay-Chamby |
| Heimatort | Chamby-Musée (Chaulin) |
| Hersteller | Maschinenfabrik Esslingen |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Deutsche Reichsba... | 1927 | 1945 | DR 99 193 | |
| Deutsche Bundesba... | 1945 | 1967 | DB 99 193 | dann abgestellt |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Deutsche Reichsba... | 1927 | 1945 | |
| Deutsche Bundesba... | 1945 | 1969 |
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Nagold | 1927 | 1969 |