| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1960 |
| Spurweite | 1435 mm (Regelspur) |
| Bauart | C dh |
| Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 60 |
| Leistung (in PS) | 650 |
| Dienstmasse (in t) | 48.0 |
| Kupplungssystem(e) |
Schraubenkupplung mit Doppelpuffer |
| Bremssystem(e) |
Druckluftbremse |
| Länge (in mm) | 10450 |
| Achsanzahl | 3 |
| Achsfolge | C |
| Treibraddurchmesser (in mm) | 1250 |
| Baureihe | DB-Baureihe V 60 |
| Eigentümer | Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn |
| Betreiber | |
| Heimatort | Putbus |
| Hersteller | Maschinenbau Kiel |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Deutsche Bundesba... | 1960 | 1993 | DB V 60 698, DB 261 698-5, DB 361 698-4 | |
| Deutsche Bahn AG | 1994 | 2006 | DB 365 698-0, DB 363 698-2 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Deutsche Bundesba... | 1960 | 1993 | |
| Deutsche Bahn AG | 1994 | 2007 |