Spitznamen | |
Betriebszustand | betriebsfähig |
Baujahr | 1959 |
Spurweite | 1435 mm (Regelspur) |
Bauart | (1A)(A1) dh |
Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 75 |
Leistung (in PS) | 440 |
Dienstmasse (in t) | 53.0 |
Leermasse (in t) | 40.0 |
Stehplätze | 72 |
Sitzplätze | 108 |
Kupplungssystem(e) |
Schraubenkupplung mit Doppelpuffer |
Bremssystem(e) | |
Länge (in mm) | 26400 |
Achsanzahl | 4 |
Achsfolge | (1A)(A1) |
Treibraddurchmesser (in mm) | 950 |
Drehzapfenabstand (in mm) | 19000 |
Baureihe | MaK GDT |
Eigentümer | Deutscher Eisenbahn-Verein e.V. |
Betreiber | |
Heimatort | Hoya |
Hersteller | Maschinenbau Kiel |
Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Prignitzer Eisenb... | 2000 | 2003 | PEG VT 20 |
Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Prignitzer Eisenb... | 2000 | 2003 | |
Eisenbahnen und V... | 2006 | 2010 |