| Spitznamen | |
| Betriebszustand | in Aufarbeitung |
| Baujahr | 1951 |
| Spurweite | 900 mm |
| Bauart | D n2t |
| Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 35 |
| Leistung (in PS) | 460 |
| Dienstmasse (in t) | 32.4 |
| Leermasse (in t) | 25.0 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Druckluftbremse |
| Länge (in mm) | 8860 |
| Achsanzahl | 4 |
| Achsfolge | D |
| Treibraddurchmesser (in mm) | 800 |
| Steuerungstyp | Heusinger |
| Hochdruckzylinder | 2 |
| Niederdruckzylinder | 0 |
| Baureihe | DR-Baureihe 99.33 |
| Eigentümer | Mecklenburgische Bäderbahn Molli |
| Betreiber | |
| Heimatort | Bad Doberan |
| Hersteller | VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) |