Spitznamen | |
Betriebszustand | betriebsfähig |
Baujahr | 1909 |
Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
Bauart | B4i |
Leermasse (in t) | 11.9 |
Sitzplätze | 48 |
Kupplungssystem(e) | |
Bremssystem(e) |
Handbremse Druckluftbremse |
Länge (in mm) | 11320 |
Achsanzahl | 4 |
Drehzapfenabstand (in mm) | 6000 |
Baureihe | OEG Reisezugwagen, 12 Fenster |
Eigentümer | Härtsfeld-Museumsbahn e.V. |
Betreiber | |
Heimatort | Neresheim |
Hersteller | Waggonfabrik Aktien-Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Cie. |
Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Oberrheinische Ei... | 1909 | 1968 | OEG | OEG-Nummer unbekannt |
Deutsche Gesellsc... | 1968 | 1988 | OEG | OEG-Nummer unbekannt |
Brohltal-Eisenbah... | 1988 | 2000 |
Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Oberrheinische Ei... | 1909 | 1968 | |
Deutsche Gesellsc... | 1968 | 1988 | |
Brohltal-Eisenbah... | 1988 | 2000 |
Standort | von | bis |
---|---|---|
Mannheim | 1909 | 1968 |
Viernheim | 1968 | 1988 |
Brohl-Lützing | 1988 | 2000 |