| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1912 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Bauart | Gk |
| Kupplungssystem(e) |
Bosnakupplung |
| Bremssystem(e) |
Handbremse |
| Achsanzahl | 2 |
| Baureihe | Gk der Säntisbahn |
| Eigentümer | Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Oppingen |
| Hersteller | Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren (Zürich) |
Im Jahre1992 nach Amstetten gekommen, wurde der Wagenkasten als Werbefläche an einen Getränkeabfüller vermietet. Eine weitere Nutzung als Werbewagen ist vorerst geplant. Quelle: Homepage der UEF
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Appenzeller Bahnen | 1921 | 1992 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Appenzeller Bahnen | 1921 | 1992 |