| Spitznamen | Fischstäbchen |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1955 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Bauart | KBotr4 |
| Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 50 |
| Leistung (in PS) | 280 |
| Dienstmasse (in t) | 28.2 |
| Leermasse (in t) | 19.5 |
| Stehplätze | 40 |
| Sitzplätze | 52 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Handbremse Druckluftbremse |
| Länge (in mm) | 16200 |
| Achsanzahl | 4 |
| Achsfolge | 2B' |
| Treibraddurchmesser (in mm) | 700 |
| Drehzapfenabstand (in mm) | 9700 |
| Baureihe | KAE VT 1 und 2 |
| Eigentümer | Harzer Schmalspurbahnen GmbH |
| Betreiber | |
| Heimatort | Wernigerode |
| Hersteller | Talbot |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Kreis Altenaer Ei... | 1955 | 1961 | KAE VT 1 | |
| Langeooger Inselbahn | 1961 | 1995 | IBL VT 1 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Kreis Altenaer Ei... | 1955 | 1961 | |
| Langeooger Inselbahn | 1961 | 1995 |
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Lüdenscheid | 1955 | 1961 |