| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1937 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Bauart | C4 |
| Leermasse (in t) | 12.0 |
| Sitzplätze | 48 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Handbremse Saugluftbremse Leitung für Druckluftbremse |
| Länge (in mm) | 13780 |
| Achsanzahl | 4 |
| Drehzapfenabstand (in mm) | 9000 |
| Baureihe | LRWB 921-922 |
| Eigentümer | Deutscher Eisenbahn-Verein e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Hüinghausen |
| Hersteller | Maschinenfabrik Esslingen |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Deutsche Reichsba... | 1938 | 1945 | LRWB 922, DR EB 196 02 | |
| Deutsche Bundesba... | 1945 | 1959 | DB EB 196 02 | danach abgestellt |
| Deutscher Eisenba... | 2018 | Jahreszahlen unsicher |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Deutsche Reichsba... | 1938 | 1945 | |
| Deutsche Bundesba... | 1945 | 1961 |
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Bruchhausen-Vilsen | 2018 |