Spitznamen | |
Betriebszustand | betriebsfähig |
Baujahr | 1917 |
Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
Leermasse (in t) | 5.6 |
maximale Zuladung (in kg) | 9500 |
Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
Bremssystem(e) |
Handbremse |
Länge (in mm) | 6880 |
Achsanzahl | 2 |
Ladefläche (in m²) | 12.0 |
Baureihe | Ruhpolding-Reit im Winkl um G4 |
Eigentümer | Deutscher Eisenbahn-Verein e.V. |
Betreiber | |
Heimatort | Heiligenberg |
Hersteller | Waggonfabrik Rastatt |
Vergangenheit des Wagens ist nicht vollständig bekannt. Erster Betreiber war vmtl. die Karlsruher Lokalbahn. Hersteller könnte auch Lindner in Ammendorf sein.