| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1936 |
| Spurweite | 1435 mm (Regelspur) |
| Bauart | CvT |
| Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 55 |
| Leistung (in PS) | 88 |
| Leermasse (in t) | 16.0 |
| Sitzplätze | 48 |
| Kupplungssystem(e) |
Schraubenkupplung mit Doppelpuffer |
| Bremssystem(e) | |
| Länge (in mm) | 11600 |
| Achsanzahl | 2 |
| Achsfolge |
| Baureihe | HEG T 1 |
| Eigentümer | Deutscher Eisenbahn-Verein e.V. |
| Betreiber | |
| Hersteller | Gothaer Waggonfabrik |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Verkehrsbetriebe ... | 1963 | 1972 | VGH T 1 | danach abgestellt |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Verkehrsbetriebe ... | 1963 | 1984 |