| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1938 |
| Spurweite | 750 mm |
| Bauart | B4vt |
| Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 40 |
| Leistung (in PS) | 180 |
| Dienstmasse (in t) | 23.6 |
| Leermasse (in t) | 21.0 |
| Stehplätze | 10 |
| Sitzplätze | 32 |
| Kupplungssystem(e) |
Scharfenberg |
| Bremssystem(e) |
Handbremse Druckluftbremse |
| Länge (in mm) | 14860 |
| Achsanzahl | 4 |
| Achsfolge | B’2’ |
| Treibraddurchmesser (in mm) | 760 |
| Drehzapfenabstand (in mm) | 9000 |
| Baureihe | DR 137 322 bis 325 |
| Eigentümer | Verkehrsmuseum Dresden gGmbH |
| Betreiber | |
| Heimatort | Zittau |
| Hersteller | Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch |