| Spitznamen | |
| Betriebszustand | in Aufarbeitung |
| Baujahr | 1892 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Bauart | GGw |
| Leermasse (in t) | 8.5 |
| maximale Zuladung (in kg) | 1570 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Handbremse Druckluftbremse Leitung für Saugluftbremse |
| Länge (in mm) | 10900 |
| Achsanzahl | 4 |
| Drehzapfenabstand (in mm) | 7500 |
| Ladefläche (in m²) | 23.5 |
| Baureihe | K.W.St.E. OOw um 92 |
| Eigentümer | Deutscher Eisenbahn-Verein e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Bruchhausen-Vilsen |
| Hersteller | Maschinenfabrik Esslingen |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Königlich Württem... | 1892 | 1968 | OOw 92 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Königlich Württem... | 1892 | 1968 |
| Standort | von | bis |
|---|---|---|
| Nagold | 1892 | 1968 |