| Spitznamen | |
| Betriebszustand | betriebsfähig |
| Baujahr | 1906 |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Bauart | GCi |
| Leermasse (in t) | 5.0 |
| maximale Zuladung (in kg) | 7500 |
| Stehplätze | 0 |
| Sitzplätze | 22 |
| Kupplungssystem(e) |
Balancierhebel |
| Bremssystem(e) |
Handbremse Görlitzer Gewichtshebelbremse Leitung für Saugluftbremse |
| Länge (in mm) | 7200 |
| Achsanzahl | 2 |
| Drehzapfenabstand (in mm) | 3500 |
| Ladefläche (in m²) | 11.5 |
| Baureihe | FKB 51-54 |
| Eigentümer | Deutscher Eisenbahn-Verein e.V. |
| Betreiber | |
| Heimatort | Bruchhausen-Vilsen |
| Hersteller | Beuchelt & Co. |
| Ehemaliger Betreiber | von | bis | ehem. Fahrzeugbez. | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| Franzburger Kreis... | 1906 | 1949 | FKB 52, PLB 908 | Die DR übernahm die FKB 1949. PLB: Pommersche Landesbahnen (1940-1945) |
| Deutsche Reichsba... | 1949 | 1973 | DR 10.239p, DR 99-30-63, DR 73-55-43, DR 99-39-02 |
| Ehemaliger Eigentümer | von | bis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Franzburger Kreis... | 1906 | 1949 | Die DR übernahm die FKB 1949. |
| Deutsche Reichsba... | 1949 | 1973 |